Freitag, 17. Oktober 2025
Spezialitätenparty mit dem Motto „Italienischer Abend“
um 19 Uhr in der Bücherei
Dieses Jahr reisen wir bei unserer Spezialitätenparty nach Bella Italia.
Ein Abend voller Dolce Vita, guter Laune und natürlich jeder Menge Köstlichkeiten.
Wer unser „italienisches Büfett“ mit leckeren Speisen und Getränken bereichern möchte, darf dies gerne tun, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob Antipasti, Pasta, Pizza, Tiramisu oder was Euch sonst nach Mama Mia ruft – alles ist willkommen.
a presto!
Wir freuen uns auf Euch!
Samstag, 11. Oktober 2025
Waldbaden – mit allen Sinnen in der Natur entspannen – Hier geht es zur Nachlese
Donnerstag, 25. September 2025
Schwäbischer Abend mit Dialekt-Slammer & Wort-Akrobat Wolfgang Heyer
Freitag, 15. August 2025
Kräuterbüschelbinden für Maria Himmelfahrt
um 14 Uhr bei Familie Martin im Hecht
Anschließend
Abendmesse mit Kräuterweihe um 18 Uhr in der Kirche Bodnegg
Freitag, 01. August 2025
Jahresausflug – Hier geht es zur Nachlese
Donnerstag, 24. Juli 2025
Kräuter bei Erkältungen mit Waltraud Wagner
Freitag, 11. Juli 2025
Spritztour mit dem E-Bike – Hier geht es zur Nachlese
Montag, 02. Juni 2025
Pfingstnovene
Sonntag, 18. Mai 2025
Maiandacht
Samstag, 17. Mai 2025
Natur. Ruhe. Einkehr – Der meditative Spaziergang mit Klaudia Hirmke – Hier geht es zur Nachlese
Mittwoch, 09. April 2025
Workshop „Gute Gewohnheiten“ mit Ordnungscoach Nicole Weiß
um 19.30 Uhr in der Bücherei Bodnegg
Freitag, 14. März 2025 und
Wiederholung
für Interessierte, die am 14,03,2025 nicht teilnehmen konnten:
Montag, 31. März 2025
„500 Jahre Bauernkrieg“ aus lokalhistorischer Sicht
Vortrag von Dr. Rainer Jensch
Mittwoch, 12. März 2025
Mitgliederversammlung – Hier geht es zur Nachlese
Dienstag, 11. März, bis Freitag, 14. März 2025
Dorfmeisterschaft im Schießen
Samstag, 08. März 2025
Poetry Slam zum Internationalen Frauentag
Freitag, 21. Februar 2025
Frauenbundfasnet im Dorfgemeinschaftshaus
Samstag, 25. Januar 2025
Frauenfrühstück mit Vortrag von Frau Dr. Weingardt zum Thema
„Ich will keine Zwanzig mehr sein…!? Lust und Last des Älterwerdens“ – Hier geht es zur Nachlese